Jedes Schuljahr besuchen Kinder der Klassen 1 bis 4 den Offenen Ganztag (OGT) unserer Schule.
Der Tag beginnt um 7:30 Uhr mit der Frühaufsicht. Kinder, die in der ersten Stunde keinen Unterricht haben bleiben bis 8:45 Uhr bei uns.
Ab 11:45 Uhr bis 13: 15 Uhr werden die Halbtagskinder und Ganztagskinder zusammen in unseren Räumen oder auf dem Schulhof betreut.
Um 12: 30 Uhr geht die erste Gruppe zum Essen. Das Essen ist verpflichtend. Es wird uns von der Gaststätte Cicero’s geliefert. Es ist ein sehr ausgewogenes Essen mit vielen frischen Zutaten. Kinder mit Allergien werden bei der Essensplanung berücksichtigt.
Um 13:20 Uhr geht die zweite Gruppe zum Essen.
Ab 13:30 Uhr werden klassengetrennt in den Klassenräumen der jeweiligen Jahrgangsstufe Hausaufgaben gemacht. Hierbei helfen uns an 4 Tagen in der Woche auch Lehrer aus der jeweiligen Stufe. Wir tauschen uns regelmäßig mit den Lehrern über die Kinder aus, um eine möglichst gute Förderung der Kinder zu leisten. Wir nehmen an den Elternsprechtagen teil und wünschen uns mit den Eltern einen regen Austausch!
Ab 14:45 Uhr werden den Kindern, neben der Zeit für selbstbestimmte Aktivitäten, verschiedene wechselnde Angebote im sportlichen, kreativen, hauswirtschaftlichen und musischen Bereich gemacht. Neben unseren eigenen Räumen nutzen wir auch den Schul-Werkraum, die Aula und die Turnhalle.
Zwischen 15:30 und 16:00 Uhr ist Abholzeit. In der Coronazeit hat sich das etwas geändert
Die Kinder werden in der unterrichtsfreien Zeit betreut. Der Offene Ganztag gewährleistet die Betreuung in den Ferien (Betriebsferien: Sommerferien Woche 1 – 3 und zwischen Weihnachten und Neujahr) und an unterrichtsfreien Tagen (Elternsprechtagen, bewegliche Ferientage).
Der OGT ist eine Schulveranstaltung und die Teilnahme ist für ein Jahr verpflichtend.
Auf dem Foto das aktuelle Team der OGS.
Öffnungszeiten | Montag – Freitag 7.45 – 15.45 Uhr (Aufsicht 7.30 bis 16.00 Uhr)
Tel.: 0235198493916 von 9.00 – 12.00 und 15.00 – 16.00 Uhr |
Kosten | Elternbeiträge abhängig vom Einkommen (zwischen 0€ und 171€ im Monat) Mittagessen 60€ im Monat |
Träger der Einrichtung | Verein zur Betreuung von Kindern der Pestalozzischule e.V. Weißenburger Str. 14 58511 Lüdenscheid Geschäftsführung: Frau Iris Espelöer Kontakt: ogs.58511@gmx.de OGS-Leitung: Frau Schneider Kontakt: katrin.schneider@luedenscheid.de |
Der Offene Ganztag wird finanziert vom Land NRW, der Stadt Lüdenscheid und den Elternbeiträgen.